Teilnahme­bedingungen

Teilnahmeinfos – Allgemeines HAICA ist offen. Mutig. Kostenlos.

1. Keine Limits für deine Kreativität

Bei uns gibt es kein Motto, kein Leitthema, keine formale Einschränkung. Dein Werk kann absurd, leise, laut, politisch oder poetisch sein. Du entscheidest.

2. Mehrfacheinreichungen sind möglich

Du kannst in allen Kategorien einreichen – auch mehrfach, wenn du möchtest. Wir empfehlen trotzdem: Weniger ist oft mehr. Konzentriere dich auf deine stärksten Arbeiten.

3. Die Teilnahme ist kostenlos

Kein Startgeld, keine versteckten Gebühren. Du brauchst nur deine Idee und den Mut, sie mit uns zu teilen.

4. Bereits veröffentlichte Arbeiten sind erlaubt

Du kannst auch Werke einreichen, die bereits gezeigt oder ausgezeichnet wurden. Wichtig: Gib dies bitte bei der Einreichung transparent an.

5. Historie

Dein Werk darf auch vor dem 15. Juli 2025 entstanden sein – aber: AI entwickelt sich rasant. Eine neue Fassung kann sinnvoll sein.

6. Kombination mit Realmaterial

Reale Bild-/Ton-/Filmanteile sind erlaubt (z.​z. Stimme, Footage, Schauspiel). Der Anteil an KI-generiertem Material sollte jedoch mindestens 70 % betragen.

"New Talent" erklärt

New Talent heißt bei uns nicht automatisch „jung“. Es heißt: neu mit KI unterwegs.

Du hast vielleicht noch nie bei einem KI-Wettbewerb mitgemacht. Oder du hast gerade erst dein erstes Bild in Midjourney erstellt. Oder dein erstes Video mit Runway gebaut.

Vielleicht arbeitest du seit 20 Jahren als Buchhalter:in – und hast KI erst jetzt entdeckt. In dieser Kategorie feiern wir frische Perspektiven – egal ob du 17 oder 71 bist.

Entscheidend ist: Du probierst dich aus, du experimentierst, du entwickelst etwas Neues. Dafür ist "New Talent" da.

HAICA Codex – Unser Wertekompass HAICA steht für den Human-Factor. Wir glauben an die kreative Kraft, die entsteht, wenn Mensch und Maschine im Dialog arbeiten.

1. Der Mensch bleibt im Spiel

KI ist ein Werkzeug, kein Autor. Uns interessieren deine Entscheidungen, dein Stil, deine Handschrift.

2. Kreativität braucht Verantwortung

Wir lehnen Beiträge ab, die Gewalt, Diskriminierung, Sexismus, Drogenverherrlichung, Tierquälerei oder Pornografie enthalten – ebenso Darstellungen von Minderjährigen in unangemessenen Kontexten.

3. Transparenz schafft Vertrauen

Zeig, wie du gearbeitet hast – mit welchen Tools, welchem Prozess, welchem Mix aus Mensch und Maschine.

4. Resonanz statt Perfektion

Uns geht es nicht um polierte Endergebnisse, sondern um Emotion, Irritation, Haltung, Tiefe.

5. Fairplay statt Kontrolle

Ob „New Talent“, KI-Anteil oder Altersangabe: Wir bauen auf Vertrauen. Lass uns gemeinsam eine respektvolle Plattform schaffen.

6. Dein Stil. Deine Idee. Punkt.

Es gibt kein Motto. Du bist frei. Nutze diese Freiheit.

Teilnahmebedingungen – Rechtliches & Organisatorisches

1. Teilnahmeberechtigung

  • Teilnahme ab 14 Jahren (unter 18 mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten).
  • Einzel- oder Teameinreichung möglich.
  • Pro Person/Team: max. 2 Kategorien.

2. Format & Einreichung

  • Digital via Upload-Link (nach Akkreditierung) oder E-Mail.
  • Dateiformate: .mp4, .mov, .jpg, .png, .pdf
  • Max. 1 GB bzw. 10 Minuten Laufzeit (Bewegtbild).
  • Größere Dateien bitte vorher mit uns absprechen.

3. Tool-Angabe & Prozessbeschreibung

  • Bitte gib an, welche Tools du verwendet hast.
  • Nach Akkreditierung erhältst du ein kurzes Formular zur Prozessbeschreibung.

4. Urheberschaft & Rechte

  • Du (bzw. dein Team) musst das Werk selbst erstellt haben.
  • Beiträge dürfen keine Rechte Dritter verletzen.
  • Bei Verwendung realer Personen/Bilder/Töne trägst du die Verantwortung für Einwilligungen.

5. Urheberrechtsklausel

„Mit der Einreichung versichere ich, dass mein Beitrag nicht ausschließlich automatisiert durch KI erzeugt wurde, sondern ich maßgeblich schöpferisch daran mitgewirkt habe. Dies kann z. B. durch kuratorische Auswahl, Promptgestaltung, Schnitt oder Konzeptionsarbeit erfolgen.“

6. Freistellungsklausel

„Die Einreichenden stellen die Veranstalter des HAIC Awards von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus einer Verletzung von Urheber-, Marken-, Persönlichkeits- oder sonstigen Schutzrechten im Zusammenhang mit dem eingereichten Beitrag entstehen.“

7. Markenklarstellung

„Die Einreichenden versichern, dass keine geschützten Werke, Marken oder sonstigen Kennzeichen Dritter ohne entsprechende Erlaubnis verwendet wurden.“

8. Veröffentlichungsrechte

Du räumst uns ein nicht-exklusives Recht ein, dein Werk im Rahmen des Awards zu zeigen (z. B. Social Media, Ausstellung, Website, Presse). Deine Urheberrechte bleiben vollständig bei dir.

9. Datenschutz

Deine Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Awards verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn für technische Abläufe notwendig (z. B. Hosting).

10. Rechtlicher Rahmen

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Hamburg. Mit der Einreichung erkennst du diese Teilnahmebedingungen als verbindlich an.